top of page
Image by Patrick Langwallner

Gast- Artikel: Wegbegleitung als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt der Osteopathie während der Schwangerschaft - körperlich, emotional, spirituell, verbunden

Aktualisiert: 7. Juni

In uns Frauen wird zunehmend das Bedürfnis nach Authentizität und dem Ruf des Herzens wach, unserem Weg kraftvoll zu folgen. Dies ist mir ein Hauptanliegen in meiner Arbeit.



 

Zu mir

Geboren und aufgewachsen in Lübeck hat es mich nach dem Abitur erst einmal nach München gezogen, wo ich von 1999 bis 2003 Fotodesign studiert habe.

Menschen haben mich schon immer interessiert. Um mich tiefer in den Menschen einzufühlen, hat mir bei der Fotografie das Haptische gefehlt. So bin ich zur Körperarbeit gekommen und habe 2004 bis 2009 meine Ausbildung zur Osteopathin in Berlin absolviert. Schnell habe ich gemerkt, dass mein Wunsch ist, besonders Frauen zu begleiten, und so kam ich zur Osteopathie, mit Schwangeren und Neugeborenen.


Nach einigen Praxisjahren in Berlin und Augsburg lebe ich seit Sommer 2024 im schönen Oldenburg mit meinen 3 Kindern und bin meinem Ruf des Herzens gefolgt. Neben der osteopathischen körperlichen Arbeit begleite ich auch Frauen mental und spirituell in ihr Potenzial und biete somit eine ganzheitliche Wegbegleitung für Frauen durch die verschiedenen Phasen ihres Lebens.


 

Meine Berufung

Mein Beruf ist meine Berufung: die Berührung der Menschen mit meinem Sein.

Ich finde Erfüllung darin, Menschen zu berühren, körperlich und im Herzen.

Ein berührt sein führt uns wieder zurück zu uns, indem wir uns wieder mehr spüren und im Kontakt zu uns in der Lage sind, zu regenerieren und unsere mitgebrachten Potenziale zu erkennen und zu leben im Hier und Jetzt.


Meine Arbeitsschwerpunkte

Mir liegt die osteopathische Arbeit mit Neugeborenen und Frauen prä- und postpartal sehr am Herzen, und ich arbeite seit 2010 in eigener Praxis mit folgenden Schwerpunkten für Schwangere:

 

Schwangere:

- Beckenprüfung vor der Geburt

- Prüfung relevanter Strukturen für eine reibungslose Geburt ( mpiriformis-Insertionn des Zervix und Prüfung des Coccyx und der

Symphyse auf Fixierung)

- Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Ischiassyndrom, Symphysiolyse,

muskulär-fasziale Beschwerden


 Frauen postpartal:

- Stabilisierung der Hormonachse

- entspannende Faszientechniken

- Techniken an der Brust für einen natürlichen Milchfluss (auch sehr wohltuend bei Milchstau oder   Brustentzündung)

- Behandlung der Sectionarbe (führt zu besserer Zirkulation und Wundheilung - wichtig auch psychisch, besonders nach ungeplanter bzw. Notsectio)

- Bonding Mutter-Kind

- Arbeit im Schoßraum (z.B. nach Dammriss oder Dammschnitt)

- Begleitung nach Fehl- und Totgeburten (was zum Glück selten vorkommt, aber immer noch ein Tabuthema darstellt)

 

Wegbegleitung für Frauen:

Darunter verstehe ich in meiner Arbeit ein Begleiten der Frauen in ihre Kraft, Ausrichtung und Zentrierung in Gesprächsform und liebevolles offenes Zuhören.

Trotz der Herausforderungen als Mutter, die gerade am Anfang ihre komplette Aufmerksamkeit auf ihr Baby richtet, ist es mir (als dreifache Mutter) ein großes Anliegen, den Frauen zu vermitteln, wie wichtig es ist, gut für sich selbst zu sorgen, um so auch gut für ihre Kinder sorgen zu können.

 

Schaut gerne auf meiner Internetpräsenz vorbei:


Ich freue mich auf eine gemeinsame Reise mit Dir zu Dir.


Herzensgrüße,

Corinna

 

 

 
 

follow me @schwangerencafe_oldenburg

Alisha Suckow​

Heiligengeiststraße 6-8
26121 Oldenburg

  • Instagram
zertifizierte Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder
bottom of page